Aktuelles

20

März 23

Leserbrief von FdS-Mitglied Joachim Eich: Zum Leserbrief „Entscheidung den Bewohnern des Spessarts überlassen“ vom 28.2.23

Notwendigkeit ist unbestreitbar Es ist schon erstaunlich, mit welch widersinnigen Argumenten von einigen wenigen immer wieder versucht wird, Stimmung gegen ein Biosphärenreservat im...
Lesen Sie weiter

3

März 23

Neues aus der Vereinstaetigkeit – Leserbrief zum Thema Biosphaerenreservat von FdS-Mitglied Johannes Piechotta

Zum Leserbrief „Spessart braucht kein Biosphärenreservat“ in der Ausgabe vom 10. Februar 2023 Wir brauchen zuallererst ganz viel Information Bei...
Lesen Sie weiter

28

Feb. 23

Neues zum Thema Biosphaerenreservat – Zusammenfassung politische Aeusserungen in Aschermittwochsreden

Aufschlussreiche Zusammenfassung der politischen Äußerungen in den Aschermittwochsreden 2023 /MSP zu Wald/Biosphärenreservat – so in der Main-Post 24.02./ 27.02 23...
Lesen Sie weiter

16

Feb. 23

Aktuelles zum Thema Biosphaerenreservat – Jugendworkshop

Im März und September gibt es einen Workshop zum Thema Biosphärenreservat und Machbarkeitsstudie im Spessart. Neugierig? Hier mehr dazu erfahren:...
Lesen Sie weiter

3

Feb. 23

Leserbrief „Es geht um die Welt für unsere Enkelkinder“ von FdS-Mitglied Johannes Piechotta

Zu „Biosphärenreservat ist sein Gebiet“ (20.01.23) und zum Leserbrief „Reglementierungen gehen zu weit“ (28.12.22) Es geht um die Welt für...
Lesen Sie weiter

16

Jan. 23

Neues zum Biosphaerenreservat – Leserbriefe von Bewohnern unserer Region

Wir freuen uns sehr, dass viele Bewohner unserer Region sich durch Leserbriefe für ein Biosphärenreservat Spessart einsetzen. Einige haben uns...
Lesen Sie weiter

22

Dez. 22

Newsletter Dezember 2022

Liebe Freundinnen und Freunde des Spessarts (FdS) Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel möchte ich mich noch mal bei Ihnen/Euch zu...
Lesen Sie weiter

19

Dez. 22

Neues aus der Vereinstätigkeit – Stellungnahme Heidi Wright zu Buergerforen bezueglich Machbarkeitsstudie zu einem Biosphaerenreservat

Der Auftakt ist gelaufen – mehr zäh als begeisternd. Als Teilnehmerin an zwei Bürgerforen für die Machbarkeitsstudie für ein mögliches...
Lesen Sie weiter

15

Dez. 22

Neues aus der Vereinstaetigkeit – 6.12.2022 Bericht zu Ausweisung von Naturwald in der Gemeinde Moenchberg

Kann man mehr fürs Klima tun als Bäume pflanzen? Ja, man kann, und zwar indem man unseren Wald einfach älter...
Lesen Sie weiter

14

Dez. 22

Neues aus der Vereinstaetigkeit – 27.11.2022: Infos zu Modellversuch „Eicheneinsaat“

Nach intensiven internen Diskussionen haben wir uns entschlossen, hier einmal eine Aktion gemeinsam mit der BaySF durchzuführen, aber nach unseren...
Lesen Sie weiter
1 3 4 5 6 7 16