Die Vorstandschaft
Der neue Vorstand der „Freunde des Spessarts“ 2025
v.li. Thomas Volz, Klaus Bernhard, Claudia Fiedler, Sebastian Schönauer, Heidi Wright, Dr. Bernd Kempf, Christian Niggemann (es fehlen: Anja Bruhn, Dirk Simon)
Erster Vorsitzender:
Dr. Bernd Kempf
wohnhaft in Kleinwallstadt
Geboren und aufgewachsen bin ich im Spessart in Ebersbach/Leidersbach.
Seit der Jugend bin ich in verschiedenen Naturschutzorganisationen aktiv. Schwerpunkte waren und sind für mich die Lebensräume der Wälder, der Flussauen und der Streuobstgebiete.
Unser Spessart hat für alle diese Lebensräume viel zu bieten, er verdient es, dass wir uns für seinen Schutz und die Optimierung der dort befindlichen Naturräume einsetzen.
Stellvertretende Vorsitzende:
Heidi Wright
wohnhaft in Karlstadt
Ich bin in Heimbuchenthal geboren, in Elsenfeld aufgewachsen und nun beheimatet im Landkreis Main-Spessart.
Der Spessart wurde von Menschen aktiv in vielen Generationen zu einer wunderbaren Kulturlandschaft und einem wertvollen Kulturwald geprägt. Die Krone setzen wir dem Spessart mit einer Biosphäre auf – Wir machen unseren nachfolgenden Generationen und der Naturentwicklung einen großes Geschenk von übergeordneter Bedeutung!
Kassiererin: Anja Bruhn
Schriftführer: Christian Niggemann
Beisitzer: Thomas Volz
Beisitzer: Dirk Simon (Öffentlichkeitsarbeit, Homepage)
Beisitzerin: Claudia Fiedler (Öffentlichkeitsarbeit, Social Media)
Beisitzer: Klaus Bernhard
Beisitzer: Sebastian Schönauer
wohnhaft in Rothenbuch.
Das Ziel, das Hafenlohrtal, eines der schönsten und ökologisch wertvollsten Täler Bayerns, als Natur- und Kulturerbe für unsere Enkelkinder zu erhalten, ist zu meinem Lebensinhalt geworden, nachdem ich vor 45 Jahren zum Vorsitzenden der Aktionsgemeinschaf Hafenlohrtal e.V. (AGH) gewählt wurde. Es war ein langer, aber ein erfolgreicher Kampf, bis die Stauseepläne, durch die das Tal vom Ahlmichdamm bis hinunter kurz vor Windheim mit einem 15 km langen Stausee überflutet werden sollte, nach 30 Jahren gestrichen wurden.
In der Bürgerbewegung „Freunde des Spessarts“ kämpfen wir gemeinsam für mehr und größere zusammenhängende Naturwälder, die dauerhaft unter Schutz gestellt werden müssen, weltweit und nicht nur im Spessart.
Mitglieder des Beirats:
Hartwig Brönner, stellv. Vors. Landesbund für Vogel- und Naturschutz e. V.
Victoria Oppermann, Greenpeace
Bernhard Rückert, ehemaliger Leiter der Forstverwaltung Stadt Lohr a. Main
Ralf Straußberger, Waldreferent des Bund Naturschutz in Bayern e.V.
Prof. em. Burkhard Büdel, Pflanzenökologe
Joachim Kunkel, Forstoberrat a.D.
Joachim Rüppel, Soziologe/Politologe am Missionsärztlichen Institut in Würzburg
Manuel Schweiger, Leiter Nationalpark Edersee-Kellerwald
Sigrun Lange, WWF