Autor: Administrator

Nationalparkfakten allgemein

Das Flugblatt des Vereins „Wir im Spessart“

Mit seinem Flugblatt „Weißt du, wo die Eichen trotzig ragen?“ beweist der Anti-Nationalpark-Verein überdeutlich, wie wenig ihm Wahrheit und Objektivität bei der Argumentation gegen einen Nationalpark wert sind. Wir haben einen Blick darauf geworfen und kommen nach eigener Einschätzung zu folgendem Ergebnis: Die Gliederung des Flugblattes haben wir übernommen. Auf der linken Seite zu lesen […]

Continue reading
Nationalparkfakten allgemein

Gebietsvorschlag des bayerischen Umweltministeriums für einen potentiellen Nationalpark im Spessart

Zu den nichtöffentlichen Gesprächen am 10.02.2017 im Landratsamt Aschaffenburg hatte die bayerische Umweltministerin Scharf erstmals einen Gebietsvorschlag für einen potentiellen Spessart-Nationalpark mit im Gepäck. Die auf der nachstehenden Karte dargestellte Gebietskulisse umfasst ca. 10 900 Hektar und könnte nach Verhandlungen mit einzelnen Kommunen auf die gesetzliche Mindestgröße von 10 000 Hektar reduziert werden. Auf der […]

Continue reading
Thema Forstrechte und Brennholz

Die Spessartforstrechte im Lichte eines potentiellen Nationalparkes im Spessart

Im Kontext der Nationalparkdiskussion muss vorweg darauf hingewiesen werden, dass die sogenannten Spessartforstrechte nur im Staatswald gelten. Dieser nimmt im Spessart eine Fläche von rund 42 000 ha ein. Ein Nationalpark mit einer voraussichtlichen Größe von rund 10 000 ha hätte zur Folge, dass auf mindestens drei Viertel der Staatswaldfläche die Spessartforstrechte weiterhin ausgeübt werden […]

Continue reading
Thema Eiche

Das Naturschutzgebiet Metzgergraben-Krone, eichenarm durch Holznutzung

Der Rückgang der Eiche durch Buchenkonkurrenz ist für die Forst- und Holzwirtschaft ein Kampfargument gegen einen Nationalpark im Spessart. Schlagworte wie „Ausrottungsprogramm für die Eiche“ machen die Runde. Wie zum Beweis für die Thesen der Kritiker muss nun sogar das Naturschutzgebiet Metzgergraben-Krone Pate stehen. Laut Informationstafeln der BaySF wird dort angeblich seit 1928 kein Holz […]

Continue reading
Thema Eiche

Die Eiche wird auch in einem Nationalpark bleiben

Der Stein des Anstoßes Nicht nur die Forst- und Holzwirtschaft, sondern auch einige Vertreter des Naturschutzes sehen die traditionelle Eichenwirtschaft im Spessart als schwerwiegendes Argument gegen einen Nationalpark. Die einen fürchten Ertragseinbußen und Rohstoffverluste, die anderen glauben, dass die Artenvielfalt nur mit hohen Eichenanteilen zu sichern sei und bei einer natürlichen Waldentwicklung verloren ginge. Dass […]

Continue reading
Nationalparkfakten allgemein

Zahlen und Fakten zu einem potentiellen Nationalpark im Spessart

Dritter Nationalpark in Bayern Zahlen, Fakten und Hintergründe zum Spessart Fläche des Naturparks Bayerischer Spessart: 171 000 ha Hessischer Spessart: 73 000 ha Gesamt: 244 000 ha Bewaldungsprozent: 63 % Besitzverteilung: 41 % Staatswald 32 % Körperschaftswald 27 % Privatwald Waldfläche im bayerischen Spessart: Rund 108 000 ha Holzbodenfläche im Staatswald: rund 42 170 ha […]

Continue reading