Newsletter

Newsletter 2024

Liebe Freundinnen und Freunde des Spessarts (FdS)

Im aktuellen Newsletter geht es nur um zwei Themen:

  • Der gemeinsame Info-Flyer aller regionalen Naturschutz zum Thema Biosphärenregion Spessart
  • Die Exkursionen unseres Vereins zu interessanten Themenorten in unserem Spessart

Info-Flyer „10 Gute Argumente für eine Biosphärenregion Spessart“

Unser Verein hat gemeinsam mit den anderen regionalen Naturschutzverbänden des Spessarts einen Info-Flyer erstellt,  in dem wir auf die Chancen einer Biosphärenregion Spessart (BSR) hinweisen: „10 Gute Argumente für eine Biosphärenregion Spessart“

Beteiligt sind: Die Bürgerbewegung Freunde des Spessarts (FdS), der Bund Naturschutz (BN), der Landesbund für Vogelschutz (LBV), die Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal und die Spessartbund Ortsgruppen Sulzbach und Schöllkrippen.

In der Region bayerischer Spessart gibt es ca 75 Kommunen mit zusammen fast 1800 Ratsmitgliedern in den Stadt-, Markt- und Gemeinderäten. An diesen Personenkreis haben wir nun unsere Info-Broschüre verschickt. Herzlichen Dank nochmal an alle, die an dieser, wie ich denke, sehr gelungenen Broschüre mitgewirkt haben. Danke auch an die beiden Großspender-innen, die diese Aktion mitfinanziert haben.

Es gibt nun bereits eine ganze Reihe von informativen Quellen zur Biosphäre Spessart. Die links dazu haben wir gleich nachfolgend aufgelistet. Die neue Broschüre hebt sich ab, da sie bewusst kurz gefasst und mit Fotos optisch „aufgepeppt“ ist. Wenn Sie nun selber neugierig geworden sind, dann schauen Sie auf unsere homepage, von dort können Sie direkt auf die Broschüre weiterklicken: Freunde des Spessarts

Weitere Info-links zur Biosphäre Spessart:

  1. Informationsbroschüre „Biosphärenregion im Spessart?“ – Biosphärenregion Spessart? (biosphaere-spessart.de)
  2. Biosphärenregion Spessart? – Online-Plattform für die Machbarkeitsstudie Biosphärenregion Spessart (biosphaere-spessart.de)
  3. 2024-03-04_Faktenblatt_Kommunen.pdf (biosphaere-spessart.de)
  4. Beitrag in BN-Zeitschrift Brennnessel 2023, publiziert auch auf der FdS-Webseite

Sie kennen in Ihrer Gemeinde den Bürgermeister oder einige der Gemeinderäte? Es ist sicher keine schlechte Idee, diese auf die Info-Broschüre anzusprechen und ein Gespräch über das Thema zu suchen. Wie ich in dem dazugehörigen Anschreiben formuliert habe:

„Eine Biosphäre hat den Bestimmungszweck, nachhaltiges Wirtschaften des Menschen in und mit der Natur zu ermöglichen. Dies ist Chance und Aufgabe, ja Verantwortung unserer Region“. Vielleicht können Sie ihre Gesprächspartner ja überzeugen, zu dieser Verantwortung zu stehen!